Die Idsteiner FWG freut sich, dass die Stadt Idstein die bereits 2020 geforderten Maßnahmen zur Förderung der heimischen Wirtschaft aufgegriffen und teilweise schon umgesetzt hat. Im IZ Artikel vom 09.06.2022 wird davon berichtet, dass, wie von der FWG beantragt, eine Lenkungsgruppe Wirtschaft eingerichtet wurde. Diese schlägt unter anderem vor, dass ein „Pop-up-Store“ eingerichtet werden soll. Ebenso begrüßt die Idsteiner FWG, dass es künftig mehr digitale Stadtführungen geben soll. Ein weiteres wichtiges Anliegen der FWG wird ebenfalls durch die Arbeitsgruppe aufgegriffen. “Für uns ist die Attraktivierung des Wochenmarktes ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsförderung und des Stadtlebens mit einer hohen Priorität”, so Andreas Ott, der Fraktionsvorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der FWG Idstein. Zu diesem Thema wurden u.a. aktuell Anregungen der BI “Meine Altstadt” im Ortsbeirat Idstein-Kern vorgestellt. Diese Anregungen werden von der FWG unterstützt. Auch die Idee des “Online-Kaufhauses” wurde von der Stadt aufgegriffen und wird momentan geprüft. Ein weiteres wichtiges Wirtschaftsthema für die FWG ist die Attraktivierung der Idstein Card. Diese schafft eine hohe regionale Identität und Kundenbindung. “Wir hatten hierzu eine finanzielle Unterstützung der Stadt für die teilnehmenden Betriebe gefordert. Dies scheint jetzt endlich auch zu passieren”, so Ott erfreut.
Ideen der FWG zur Wirtschaftsförderung werden umgesetzt
Neueste Beiträge
- „Neujahrsempfang“ der FWG Idstein 23. Januar 2023
- Die FWG Idstein hakt nach wegen Nachbesserungen beim neuen Stadtbussystem 18. Januar 2023
- Die FWG Idstein begrüßt die Bürgerinnen und Bürger im neuen Jahr 13. Januar 2023
Kategorien
- Allgemeines (121)
- Anträge (2)
- Presse (35)